Der gemeinnützige Förderverein der Elsa-Brändström-Schule wurde 1993 von Eltern gegründet. Neben den Eltern der aktuellen Schülerinnen und Schüler sind mittlerweile auch Lehrkräfte und ehemalige Schülerinnen und Schüler unter den Mitgliedern.
Die Arbeit des Fördervereins wird finanziert über Mitgliedsbeiträge, Spenden sowie Verkaufsaktionen auf Einschulungsfeiern und anderen Schulfesten. Alle Eltern, die sich aktiv im Förderverein engagieren, sind ehrenamtlich tätig.
Wenn Sie an einer Mitgliedschaft im Förderverein interessiert sein, dann können Sie hier mehr darüber erfahren.
Sollte eine Mitgliedschaft für Sie nicht in Frage kommen, dann können Sie unsere Arbeit natürlich auch gerne mit einer individuellen finanziellen Spende oder der Mithilfe bei verschiedenen Aktivitäten unterstützen.
ZIEL DES FÖRDERVEREINS
„Das Ziel des Fördervereins der Elsa-Brändström-Schule ist es, den Zusammenhalt und die Zusammenarbeit zwischen Schülerinnen & Schülern, Elternschaft und Lehrkräften zu fördern, sowie die Schule durch persönliche und finanzielle Hilfe bei der Ausstattung mit zusätzlichen Lehr- und Lernmitteln und sonstigen, dem Schulbetrieb förderlichen Mitteln, zu unterstützen.“
ARBEIT DES FÖRDERVEREINS
Um sein Ziel umzusetzen, engagiert sich der Förderverein in verschiedenen regelmäßigen Aktivitäten und individuellen Aktionen rund um die folgenden Themenbereiche:
Anschaffung von zusätzlichen, dem Schulbetrieb förderlichen, Lehr- und Lernmitteln, welche nicht über den der Schule aktuell zur Verfügung stehenden Lehrmitteletat abgedeckt werden können
Unterstützung bei der Organisation und Finanzierung der nachmittäglichen Arbeitsgemeinschaften (AGs) und der Bibliothek
Förderung der Digitalisierung der Schule und Mitarbeit bei der Entwicklung entsprechender Lehr- und Lernkonzepte
Unterstützung bei der Gestaltung einer positiven Lernumgebung, z.B. durch Gestaltung des Schulhofs und des Schulgartens, Mithilfe bei Einschulungs- und Weihnachtsfeiern, Sommerfesten, usw.
Regelmäßiger Austausch mit Schulleitung und Elternbeirat zu aktuellen und relevanten Themen, wie Betreuungskonzepte, Umgang mit Pandemien / Hygienekonzepte, Digitalisierung
Erfahrungstausch mit anderen Schulen bzw. deren Fördervereinen
Team des Fördervereins
Der Förderverein wird von einem erweiterten Vorstandsteam geführt, welches zuletzt im Dezember 2023 von den Vereinsmitgliedern gewählt wurde.
Dieses Team setzt sich zusammen aus dem gewählten Vorstand (1. und 2. Vorsitzende/r, Schatzmeisterin und Schriftführerin) sowie einem Kassenprüfer und einem IT-Beauftragten. Alle im Förderverein engagierten Eltern sind ehrenamtlich tätig.
Claudio Müssig
1. Vorsitz
Im Verein aktiv seit 2023, Vater von einem Kind.
Konstantin von Dryander
2. Vorsitz
Im Verein aktiv seit 2020, Vater von drei Kindern.
Alexandra Riemann
Schatzmeisterin
im Verein aktiv seit 2020, Mutter von zwei Kindern.
Miriam Fink
Schriftführerin
Im Verein aktiv seit 2016. Mutter von vier Kindern.
Gunnar Schramm
Kassenprüfer
Im Verein aktiv seit 2023, Vater von zwei Kindern.
ÜBER UNS
Die Elsa-Brändström-Schule ist eine Grundschule für Kinder aus dem Stadtteil Westend. Wir freuen uns Ihnen unsere Schule mit ihren Schwerpunkten wie PEAK ONE und INKLUSION vorstellen zu können.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Cookies
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren.Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind.Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen.Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert.Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren.Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies liefern Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, um den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.